Der Barkas B1000 war in der DDR das Arbeitstier schlechthin – ob als Kleintransporter, Feuerwehrfahrzeug, Krankenwagen oder Handwerkerbus. Heute ist der Barkas ein begehrtes Sammlerfahrzeug und weckt nostalgische Erinnerungen. Damit er seinen historischen Charme behält, ist eine fachgerechte Lackierung in den Originalfarben der DDR-Zeit unverzichtbar. Genau hier setzt die Expertise von peenelack an.
Die Farbgebung ist ein wesentlicher Teil der Barkas-Identität. Typische Töne wie Pastellblau, Kieselgrau oder Signalrot prägten das Straßenbild der DDR. Eine moderne Lackierung mag frisch aussehen, verfälscht aber den Charakter – nur die Originalfarben machen den Barkas wieder zu dem Kultfahrzeug, das er einmal war.
Eine Barkas Restauration erfordert gründliche Arbeit:
Peenelack arbeitet dabei mit größter Sorgfalt und Präzision, um den Barkas nicht nur optisch perfekt, sondern auch langlebig wieder auf die Straße zu bringen.
Ein Barkas ist mehr als ein Nutzfahrzeug – er ist ein Stück Geschichte. Mit modernster Lackiertechnik, hochwertigen Materialien und handwerklichem Können sorgt peenelack dafür, dass jeder Barkas nicht nur wie neu aussieht, sondern auch optimal vor Umwelteinflüssen geschützt ist.


Ob Barkas B1000 Transporter, Feuerwehrfahrzeug oder Sonderausbau – wir behandeln jeden Klassiker mit Liebe zum Detail. Unsere Kombination aus traditionellem Handwerk, moderner Technik und echter Leidenschaft für DDR-Fahrzeuge macht den Unterschied.
Ein Barkas in Originalfarbe ist ein echter Blickfang und bewahrt das historische Erbe der DDR. Mit einer Lackierung bei peenelack entscheiden Sie sich für höchste Qualität, Detailtreue und eine Arbeit, die mit Herzblut ausgeführt wird.
Sie möchten Ihrem Barkas neuen Glanz verleihen?
Kontaktieren Sie uns – wir beraten Sie gerne individuell!